WILDKRÄUTER-WANDERUNGEN

Frauenkräuter-Spaziergang & Verkostung, Donnerstag, 14.08.2025, 17-19 Uhr, Altenhof

 

Die Kraft der Frauendreißiger entdecken und für dich nutzen

 

Der August bringt eine besondere Zeit mit sich: die Frauendreißiger, die mit Mariä Himmelfahrt am 15. August beginnen. In diesen Tagen schenkt uns die Natur ihre volle Kraft – besonders in den Kräutern, die jetzt gesammelt werden. Es heißt, sie sind in dieser Zeit so heilkräftig wie nie zuvor. Um diese alten Weisheiten neu zu entdecken ist der Frauenkräuterspaziergang perfekt.

 

Eine Auszeit für dich – voller Natur und Weiblichkeit 

Ich lade dich zu einem Spaziergang ein, bei dem wir gemeinsam die Pflanzen erkunden, die traditionell mit der Frauenkraft und Heilung verbunden sind. Ob Schafgarbe, Johanniskraut, Beifuß oder Wegwarte – die Natur hält viele Schätze bereit, die Frauen über Generationen begleitet haben.

 

Wir sprechen darüber, wie diese Kräuter gesammelt, genutzt und verarbeitet werden können – für die Gesundheit, die Seele und den Alltag. Dabei teile ich meine Erfahrungen und zeige dir, wie du die Heilkräfte der Natur für dich entdecken kannst.

 

Genussvoller Abschluss: Kräuter schmecken 

Nach dem Spaziergang lassen wir den Abend mit einer kleinen Verkostung ausklingen. Vielleicht ein Kräutertee mit Sommerblüten, eine wärmende Wildkräutersuppe oder ein feiner Kräutersnack. Lass dich überraschen und genieße die Kraft der Kräuter, nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Gaumen.

 

Zieh dir bequeme Schuhe an und lass dich überraschen. Es wird ein entspannter Spaziergang voller Entdeckungen.

Ich freue mich auf dich! 

 

Treffpunkt: Altenhof 27, 04703 Leisnig

Maximal 8 Teilnehmer

Start: 17 Uhr

Dauer: ca. 2 h

 

Hinweis: Bitte beachte, dass eine Erstattung der Kursgebühr nur möglich ist, wenn dein Platz von einer anderen Person nachbesetzt werden kann. Andernfalls ist eine Rückerstattung leider ausgeschlossen.

Frauenkräuter-Spaziergang & Verkostung, Donnerstag, 14.08.2025, 17-19 Uhr, Altenhof

29,00 €

  • verfügbar

Frauenkräuter und ihre Heilkraft, Samstag 23.08.2025, 14 Uhr, Kloster Buch

 

Kräuterspaziergang zum Frauendreißiger – Heilkräfte der Natur entdecken

 

Die Zeit des Frauendreißigers – die 30 Tage ab Mariä Himmelfahrt am 15. August – gilt als besonders kraftvoll. In dieser Phase sollen die Heilkräfte der Wildkräuter auf ihrem Höhepunkt sein. Ich zeige dir welche Kräuter zur Stärkung gesammelt werden können.

 

Was erwartet dich?

  • Kräuterwissen und Inspiration: Gemeinsam erkunden wir die Klosterwiesen und ich zeige dir die Wildkräuter, die traditionell mit Heilung und Frauenkraft verbunden sind.
  • Köstliche Verkostung: Lass dich verwöhnen mit einem Sommerbrot, verfeinert mit Blütenaufstrich, und einer erfrischenden Gartenlimo – ein Vorgeschmack auf die Vielfalt der Kräuter.
  • Oxymel-Herstellung: Schritt für Schritt zeige ich dir, wie du ein heilkräftiges Oxymel (eine Mischung aus Essig, Honig und Kräutern) herstellst. Diese traditionelle Anwendung eignet sich perfekt, um dich und deine Familie zu unterstützen. Deinen selbstgemachten Kräuter-Oxymel kannst du natürlich mit nach Hause nehmen.

Eine besondere Zeit in der Natur

Die Frauendreißiger sind eine Zeit der Besinnung und der Verbindung zur Natur. Die Klosterwiesen bieten dafür eine ideale Kulisse, um die Ruhe der Natur zu spüren und die Kraft der Kräuter bewusst zu erleben.

Ich freue mich darauf, dir mein Wissen und meine Begeisterung für diese besondere Jahreszeit und die Welt der Kräuter zu zeigen. Lass uns die Heilkräfte der Natur gemeinsam entdecken!

 

Treffpunkt: Kloster Buch, 04703 Leisnig  (am Kinderhaus im Klostergelände)

Der Kurs ist auf 12 Plätze begrenzt.

Start: 14 Uhr

Dauer: ca. 2,5 h

 

Hinweis: Bitte beachte, dass eine Erstattung der Kursgebühr nur möglich ist, wenn dein Platz von einer anderen Person nachbesetzt werden kann. Andernfalls ist eine Rückerstattung leider ausgeschlossen.

32,00 €


NEU! Kräuterspaziergang zum Frauendreißiger, Freitag 29.08.2025, 16 Uhr, Bäckerei Brauer Böhrigen

 

Kräuterspaziergang zum Frauendreißiger – Heilkräfte der Natur entdecken

Die Zeit des Frauendreißigers – die 30 Tage ab Mariä Himmelfahrt am 15. August – gilt als besonders kraftvoll. In dieser Phase sollen die Heilkräfte der Wildkräuter auf ihrem Höhepunkt sein. Ich zeige dir welche Kräuter zur Stärkung gesammelt werden können.

 

Was erwartet dich?

Kräuterwissen & Inspiration: Gemeinsam erkunden wir die Wiesen im Striegistal und ich zeige dir die Wildkräuter, die traditionell mit Heilung und Frauenkraft verbunden sind.

 

Wildkräuterhäppchen & Gartenzauber: Lass dich verwöhnen mit einem Sommerbrot, verfeinert mit Blütenaufstrich, und einer erfrischenden Gartenlimo – ein Vorgeschmack auf die Vielfalt  der Sommer-Kräuter.

 

Oxymel-Herstellung: Schritt für Schritt zeige ich dir, wie du ein heilkräftiges Oxymel (eine Mischung aus Essig, Honig und Kräutern) herstellst. Diese traditionelle Anwendung eignet sich perfekt, um dich und deine Familie zu unterstützen. Deinen selbstgemachten Kräuter-Oxymel kannst du natürlich mit nach Hause nehmen.

 

Eine besondere Zeit in der Natur!

Die Frauendreißiger sind eine Zeit der Besinnung und der Verbindung zur Natur. Die Wiesen bieten dafür eine ideale Kulisse, um die Ruhe der Natur zu spüren und die Kraft der Kräuter bewusst zu erleben.

Ich freue mich darauf, dir mein Wissen und meine Begeisterung für diese besondere Jahreszeit und die Welt der Kräuter zu zeigen. Lass uns die Heilkräfte der Natur gemeinsam entdecken!

Mitbringen musst du nichts, ich habe alles was wir benötigen!

 

Treffpunkt: 

Der Kurs ist auf 10 Plätze begrenzt.

Start: 16 Uhr

Dauer: ca. 2,5 h

 

Hinweis: Bitte beachte, dass eine Erstattung der Kursgebühr nur möglich ist, wenn dein Platz von einer anderen Person nachbesetzt werden kann. Andernfalls ist eine Rückerstattung leider ausgeschlossen.

Kräuterspaziergang zum Frauendreißiger, Freitag 29.08.2025, Bäckerei Brauer Böhrigen

45,00 €


Herbstliche Vitaminbomben: Wurzeln & Wildfrüchte, Samstag 27.09.2025, 14 Uhr, Kloster Buch

 

Wildfrüchte und Wurzeln – Der Jahresabschluss auf den Klosterwiesen


In Kloster Buch die Schätze des Spätherbstes entdecken. Wenn die Blätter fallen, beginnt die Zeit der Wildfrüchte und Wurzeln – kraftvolle Begleiter, die dich und deine Familie durch die dunklere Jahreszeit begleiten und stärken können.

 

Was erwartet dich?

  • Ein inspirierender Spaziergang: Wir streifen über die Klosterwiesen und erkunden Wildfrüchte wie Hagebutten, Schlehen und Weißdorn sowie die Wurzeln von Pflanzen wie Löwenzahn, Beinwell oder Wilde Karde. Ich zeige dir, wie du diese Naturschätze sicher erkennst.
  • Köstliche Verkostung: wir genießen ein frisch gebackenes Sauerteigbrot mit Quarkaufstrich, verfeinert mit Kräutern und Wildfrüchten, und dazu einen aromatischen Malzkaffee aus gerösteten Löwenzahnwurzeln.

Praktische Anwendung: Herstellung eines Kräuterwurzel-Öls

Als besonderes Highlight zeige ich dir, wie du aus gesammelten Wurzeln ein Kräuterwurzel-Öl herstellst – ideal für wärmende Massagen oder als pflegendes Hausmittel für die Haut. Dieses Öl kannst du natürlich mit nach Hause nehmen und dort weiter reifen lassen.

Ein kraftvoller Abschluss

Diese Wanderung ist eine Einladung, den Jahreskreis bewusst zu vollenden, die Ruhe der Natur zu genießen und ihre Kraft für dich und deine Familie zu entdecken.

Ich freue mich darauf, diesen besonderen Abschluss mit dir zu feiern und die letzten Schätze des Jahres zu teilen!

 

Treffpunkt: Kloster Buch, 04703 Leisnig  (am Kinderhaus im Klostergelände)

Der Kurs ist auf 12 Plätze begrenzt.

Start: 14 Uhr

Dauer: ca. 2,5 h

 

Hinweis: Bitte beachte, dass eine Erstattung der Kursgebühr nur möglich ist, wenn dein Platz von einer anderen Person nachbesetzt werden kann. Andernfalls ist eine Rückerstattung leider ausgeschlossen.

32,00 €